Handwerkerhaus mit Potential und viel Grundstück
Objektbeschreibung
Dieser sanierungsbedürftige Resthof von 1900 ist umgeben von weitläufigem Grün und einer fast einzigartigen und malerischen Landschaft. Dieses Anwesen mit einer Grundstücksgröße von insgesamt 9.950 Quadratmetern bietet die Gelegenheit für Naturliebhaber und handwerklich begabte Personen, die sich ihren Traum vom Leben auf dem Land verwirklichen möchten.
Der Resthof besteht aus 2 Gebäuden, das Wohnhaus selbst und eine gegenüberliegende „Scheune“. Im Wohnhaus gibt es das massive Holzständerwerk und die für diese Gegend typischen tiefen Aussenwände. Das Objekt besticht durch seinen authentischen Resthof-Stil und versprüht historischen Charme, der sich in jeder Ecke widerspiegelt. Das Gebäude strahlt einen typischen Charakter eines traditionellen Bauernhofes aus und verfügt über ausreichend Potenzial, um mit handwerklichem Geschick individuell gestaltet und modernisiert werden. Hier können Sie Ihre Ideen frei entfalten und ein einzigartiges Zuhause schaffen.
Das weitläufige Grundstück bietet Gelegenheit für eine evtl. Tierhaltung in perfekter Umgebung. Hier stört man niemanden. Da hier früher Torf abgebaut wurde, ist die Bodenbeschaffenheit auch optimal für den Anbau geeignet, Selbstversorger kommen hier auf ihre Kosten.
Lage und Umgebung
Ovelgönne ist eine kleine Gemeinde südwestlich im Landkreis Wesermarsch in Niedersachsen. Die Umgebung von Ovelgönne ist geprägt von einer typisch norddeutschen Marschlandschaft, die hier noch einmal besondere geschichtliche Bedeutung hat. Es liegt nahe der Nordsee und dem Jadebusen. Die Gemeinde besteht aus mehreren Ortschaften und Ortsteilen, darunter Ovelgönne selbst sowie Strückhausen, Großenmeer und Colmar. Zwischen Strückhausen und Großenmeer erstreckt sich dieses weitläufige wunderschöne Grundstück mit viel Potential für Ihre Phantasie. Die Gemeinde Ovelgönne ist auch bekannt für seine Liebe zu Pferden. Der Pferdemarkt, eine über die Ortsgrenzen bekannte Veranstaltung, findet jedes Jahr am ersten Montag im September statt. Das Volksfest beginnt bereits am Samstag. Die ländliche Umgebung ist geprägt von der Pferdehaltung.
Bis zur Innenstadt von Oldenburg sind es ca. 30 Autominuten und bis nach Brake ca. 15 Autominuten. Hier finden Sie alle Dinge des täglichen Bedarfs, ein Krankenhaus und einen Bahnhof.
Fußläufig sind mehrere Haltestellen verschiedener Buslinien zu erreichen.